© Webmaster: Hansueli Tschanz 2016
Was läuft, woher, wohin?
Auf dieser Seite legen wir Bericht ab über unser Erlebtes. Die Reiseberichte sind kurze
Beschreibungen über alles was uns bewegt und was wir zwischenzeitlich erlebt haben.
Wenn du öfters rein schaust, bist du immer auf dem Laufenden. Viel Spass beim lesen
und betrachten!
Logbuch
Meerleben.ch
Alamea’s momentane Position:
14.5.2016: Wir sind wieder bei Alamea! Mit über 60Kg Gepäck sind wir in der Türkei angekommen. Den Grossteil der mitgebrachten Waren
sind für Alamea bestimmt. Unter andderem ist auch eine komplette Winsch dabei! Wir richten Jetzt Alamea ein und betrachten die augeführ-
ten Arbeiten der Werft. Der Wassermacher ist eingebaut und funktioniert einwandfrei. Die zusätzlichen Solarpanels sind fachgerecht montiert
und sollten eigentlich unter der warmen, türkischen Frühjahrssonne reichlich Strom für unsere Batterien liefern, wenn da nur nicht der nicht
funktionierende Charger wäre! Das Ersatzgerät ist jedoch unterwegs und sollte in den nächsten Tagen eintreffen und eingebaut werden. Bis
dahin verrichten wir selbst noch einige Arbeiten am Boot und geniessen das ‘dolce far niente’.
6.10.2015: Alamea verbringt den Winter in Didim (Türkei) in der Marina. Sie erhält dort einen neuen Unterwasseranstrich und es werden
weitere Solarpanels installiert, damit wir künftig völlig autark sind in der Stromversorgung. Ebenfalls wird ein Katadin 80E Wassermacher
installiert. Dieser wird Meerwasser entsalzen, entkeimen und zu bestem Trinkwasser verwandeln.
26.5.2016: Endlich gehts los. Wir sind gestartet auf unserem Weg gen West. Erreichen am Abend die griechische Insel Arki und segeln
weiter nach Patmos, wo wir für Griechenland einklarieren. Weiter gehts nach durch die Kykladen nach Paros. Hier verweilen wir ein paar
Tage, mieten uns einen Motorroller und schauen uns die Insel an.
4.6.2016: Wir haben die sehr schöne Insel ‘Paros’ verlassen und segelten bei 3-4 Beaufort Wind nördlich zur Insel Syros und heute weiter
nach Loutra auf Kythnos. Unglaublch schön und beschaulich!
10.6.2016: Wir sind bereits im Golf von Patras im Hafen Galaxion.
Kanal von Korinth
Delfinbaby
15.6.2016: Wir hangeln uns den Golf von Patras hoch und machen Zwischenstation für 4 Tage in Messolongion wo wir entspannen und
unsere Vorräte wieder auffüllen.
16.6.2016: Wir erreichen nach einem tollen Regatta-Segeln das Ionische Meer und übernachten in einer hübschen Bucht am Festland.
23.6.2016: All die Tage im Ionischen Meer geniessen wir in vollen Zügen! Hier hat unsere Segelleidenschaft begonnen. Wir besuchen die
schönsten Orte und sind überrasch wieviel die Griechen in der Zwischenzeit in die Infrastrucktur für die Segler investiert haben. Es sind
neue Häfen und Marinas entstanden. Es ist jetzt 14 Jahre her, seit wir zuletzt hier gesegelt sind.
24.6.2016: Wir erreichen via den Kanal von Lefkas das kleine Örtchen Lakka auf der Insel Paxos. Hier geniessen wir zum letzten mal die
griechische Gastfreundschaft und warten auf ein günstiges Wind- und Wetterfenster um die Überfahrt nach Italien zu machen.
28.6.2016: Ciao bella Italia! Wir erreichen nach einer ruppigen Überfahrt nach 25 Stunden Italien. Wir liegen in der Marina Crotone.
1.7.2016: Wir nahmen Kurs nch Süden und erreichen Roccella.
5.7.2016: Nach einem schönen Segeltag mit einer zurückgelegten Strecke von 45 Seemeilen, erreichen wir Siracusa. Wir wollen hier 3 Tage
bleiben, denn die Stadt bietet sehr viel schönes und Sehenswertes.
3.7.2016: Nach einem langen und wilden Ritt, erreichen wir Riposto auf Sizilien.
10.7.2016: Wir kommen in ‘San Leon’ an der Südküste Siziliens an und bleiben für zwei Tage. Besuchen das Tal der Tempel.
12.7.2016: Segeln weiter bis Marsala und warten auf ein gutes Wind- und Wetterfenster für die Überfahrt nach Sardinien.
17.7.2016: Starten in Richtung Sardinien und kommen nach 31 Stunden in der Bucht von Villasimius in Sardinien an.
26.7.2016: Sind inzwischen in Portoscuso angekommen und bereiten uns auf den langen Schlag nach Menorca vor.
31.7.2016: Wir sind in Menorca angekommen und ankern in der malerischen und gut geschützten Bucht von Mahon
29.7.2016: Es geht los, Wind und Wetter sollten stimmen für die Überfahrt zu den Balearen.
8.8.2016: Unser Besuch hat inzwischen eingebootet und wir verlassen Mahon. Hangeln uns an der Küste entlang von Bucht zu Bucht.
10.8.2016: Setzen über nach Mallorca. Bis 30 Knoten Wind, hohe Wellen und Höchsttempo!
13.8.2016: Erreichen Santa Eulalia auf Ibiza.
15.8.2016: Erreichen das Spanische Festland in Puerto Calpe.
23.8.2016: Hangeln uns der Festlandküste entlang und erreichen das schöne und charmante ‘Cartaegna’.
28.8.2016: Wir erreichen Almerimar, geniessen die schöne Küste Spaniens. Leider schwimmt viel Dreck im Wasser!
31.8.2016: Caleta de Velez, besuchen das Höhlensystem von Naraja. Besuchenswert!
1.9.2016: In Benalmadena bei Malaga angekommen, sehr schön. Besuchen Stadt und Museum.
3.9.2016: Marbella, hässliche und teure Marina. Auch die Stadt ist nicht sehenswert. Dafür Umgebung sehr schön. Ausflug nach Ronda
5.9.2016: Sind in Gibraltar. Geniessen die tolle Stadt und warten auf günstigen Wind für die lange Fahrt zu den Kanaren.
10.9.2016: Verlassen Gibraltar mit Ziel Kanarische Inseln, 1100 Km
14.9.2016: Erreichen die Insel Graciosa auf den Kanaren, nach 4 Tagen und 6 Stunden
17.9.2016: Kommen in Puerto Calero auf Lanzarote an. Weiter geht es erst ab 16.11.