Als Richtlinie für unseren Törn haben wir die Barfuss -route gewählt. Sie führt von Ost nach West um dieErde. Wir werden im Mittelmeer starten und diesesdurch die Meerenge von Gibraltar verlassen. Von dageht es zuerst in südlicher Richtung zu den Kanarenund weiter zu den Kapverdischen Inseln. Dies wirddann der Absprungsort für den Schlag über denAtlantik sein. Mit etwas Glück bringt uns derbeständige Passatwind in etwa 20 Tagen in dieKaribik.
Mindestens eine Saison werden wir in der Karibik verweilen. Vielleicht auch länger - wer weiss ?! Jedenfalls werden wir von dort durch denPanamakanal in den Pazifik wechseln. Auf unserer “must see” - Liste steht der Besuch der Galapagos Inseln. Von diesem Naturparadies gehtes auf die lange Reise durch den grössten Ozean in die Südsee. Aloha!
Wir stellen uns die Südsee als einen der grössten Höhepunkt unserer ganzenReise vor und werden wahrscheinlich eine längere Zeit dort verweilen und ge -niessen. Irgendwann werden wir aber auch dieses Paradies verlassen und unsauf den Weg nach Neuseeland und Australien machen. Wir stellen uns vor, diese Länder auf dem Landweg intensiver zu bereisen.Weiter soll es nach Asien und später durch den indischen Ozean nach Afrika und rund um das Kap der guten Hoffnung zurück in den Atlantik in RichtungSüdamerika und wieder in die Karibik. Von dort werden wir uns dieamerikanische Ostküste emporhangeln und über den Nordatlantik zurück insMittelmeer nachhause!Aber dies ist wie erwähnt nur eine Grobplanung. Vielleicht bauen wir inAustralien eine Heizung in Alamea ein und machen eine Runde um den Pazifikbis nach Alaska.